Akupunktur & TCM Behandlungen
Akupunktur & TCM Behandlungen

Kräutertherapie
Die TCM Kräutertherapie der traditionellen chinesischen Medizin ist die in China am häufigsten angewandte Therapieform. Weiter
Akupunktur
Akupunktur zählt heute in Europa und weltweit zu den bekanntesten und beliebtesten alternativen Therapiemethoden. Weiter
TCM- Diät
Während es bei der Ernährung in Deutschland hauptsächlich auf die Inhaltstoffe der Lebensmittel ankommt, orientieren sich die Chinesen bei der Auswahl der Nahrungsmittel an den Farben, dem Geschmack und der Herkunft, also an den Bedürfnissen von Energie der Fünf Elementen: Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser.
Qigong
Nach einer genauen Diagnose werden häufig in der traditionellen chinesischen Medizin individuelle Qigong Übungen (Atem-Übungen und bestimmte Gymnastik) zur Unterstützung der Heilungsprozesse verschrieben.
Schröpfen
Beim Schröpfen werden Schröpfgläser direkt auf die Haut gesetzt und ein Unterdruck durch Vakuum erzeugt. Je nach Lage der Schröpfstellen wird auch innere Organe beeinflusst. Blutiges Schröpfen führt lokal zu einem Blutverlust und bewirkt dadurch entgiftend.
Moxibustion
Hierbei handelt es sich um die Erwärmung von Akupunkturpunkten mit einer brennenden Kräuterzigarre. Die strahlende Wärme der Zigarre stärkt das Immunsystem.
Guasha
Bei dieser Methode wird mit einer abgerundeten Kante eines Büffelhornlöffels mehrmals über einen Bereich der Haut geschabt, bis eine deutliche Verfärbung unter der Haut auftritt. Dieses Verfahren verursacht eine verstärkte Durchblutung (Sha) der Haut. Es dauert normalerweise 2 bis 4 Tage, bis diese Verfärbungen wieder verschwinden. Typischerweise verspüren Patienten sofort eine Erleichterung und Veränderung. Der Körper wird dadurch entgiftet und der Energiefluss gefördert.
Tuina Akupressur
TCM Tuina enthält hochwirksame Grifftechniken, darunter sind z.B. Akupressur, chiropraktische und osteopathische Techniken. Tuina ist wie die Akupunktur auch eine ärztliche Behandlungsform der traditionellen chinesischen Medizin.